. .

Aktuelle Spielberichte aus dem Nachwuchsfussball mit Vorschau auf kommende Spiele. Fussball


D-Jugend:

DJK Seifriedsberg – TSV Buchenberg   2:1

Gegenüber dem 4:0 Hinspielsieg trafen wir auf einen personell veränderten und körperlich stärkeren Gegner, der durch zwei Nachlässigkeiten unsererseits zu einer mehr als schmeichelhaften Führung kam. Der Anschlusstreffer fiel mit dem Pausenpfiff. In der zweiten Halbzeit gelang es uns trotz einer Vielzahl bester Torchancen nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen. So wurden wir wieder einmal knapp geschlagen. Nächsten Freitag geht es zu Hause gegen den Tabellenführer Haldenwang weiter. Hier gilt es ein 0:7 aus dem Vorspiel wieder gut zu machen.
Es spielten: Vincent Nußmann, Lauri Thielemann, Simon Sonnenwald, Jona Molzahn, Leo Salzmann, Sebastian Keck, Ludwig Günther, Henry Urban, Luca Müller (1), Hannes Miehler.

TSV Buchenberg 2 – 1. FC Sonthofen 3  
0:1

Im letzten Heimspiel musste sich die D2 knapp mit 0:1 geschlagen geben. Leider konnte gegen einen gleichwertigen Gegner kein Tor erzielt werden. Hervorzuheben ist die gute Abwehrleistung.
Es spielten: Hannah Leitl, Christian Keck, Mara Zeller, Simon Maidel, Verena Handermann, Mustafa Dadouk, Maxim Zdonov, Sebastian Keck, Moritz Lechner, Quentin Tannheimer.


E-Jugend
:

SSV Wildpoldsried - TSV Buchenberg   3:2

In einem im wahrsten Sinne des Wortes stürmischen Spiel verlor die E1 des TSV gegen den SSV Wildpoldsried mit 3:2. Dabei war genau dieser Wind maßgeblich für das 1:0 der Wildpoldsrieder verantwortlich. Denn der Abschlag des gegnerischen Torwarts segelte vom Rückenwind getragen über den Platz, sprang vor dem Tor noch einmal auf und landete dann unglücklich als Bogenlampe unter der Latte im Tor. Das 2:0 für Wildpoldsried fiel nach einem Eckball. Der um einige Köpfe größere Spieler des Gegners erwischte diese perfekt mit dem Kopf und der Ball schlug unhaltbar im Tor des TSV ein. Auch wenn das Ergebnis zu diesem Zeitpunkt etwas anderes aussagte, war der TSV gut im Spiel und erarbeitete sich einige gute Chancen. In der 2. Halbzeit wurde der immense Einsatz und Siegeswille endlich mit einem Tor belohnt. Nadi Tatyri vollstreckte nach Vorarbeit von Maxi Wintergerst zum 2:1. Nun war der Bann gebrochen und der TSV drängte auf den Ausgleich. Man merkte ihnen an, dass sie das Spiel noch drehen und gewinnen wollten. Ausgerechnet in dieser Phase entschied der Schiedsrichter nach einem Zweikampf an der Strafraumgrenze auf Elfmeter gegen den TSV. Dieser wurde auch genutzt und so war der alte Rückstand von 3:1 wieder hergestellt. Doch der TSV gab nie auf, kämpfte um jeden Ball und erspielte sich weitere Chancen. Diese wurden durch einen weiteren Treffer von Nadi Tytyri belohnt. Danach wollte man unbedingt den Ausgleich, doch die Zeit war schon zu weit fortgeschritten und der TSV musste sich geschlagen geben. Ein tolles Spiel des TSV Buchenberg mit vielen intensiven Zweikämpfen und hohem Einsatz der gesamten Mannschaft.
Es spielten: Hannah Leitl, Sebastian Scheid, Samuel Betz, Joshua Laur, Aurelian Fackler, Hannes Klatt, Maximilian Wintergerst, Tytyri Nadi (2).

SSV Wildpoldsried 2 – TSV Buchenberg 2   8:1

Die E-Jugend verlor ihr erstes Spiel nach den Pfingstferien gegen den SSV Wildpoldsried deutlich. Bereits nach wenigen Minuten erzielte die Heimmannschaft die Tore eins bis drei, zur Halbzeit stand es 0:5. Erst nach der Halbzeit konnte die Mannschaft der individuell stark besetzten Mannschaft aus Wildpoldsried Paroli bieten. Bela erzielte das einzige Tor für die Buchenberger. Danach erhöhte die Heimmannschaft nach und nach zum Endstand.
Es spielten: Benedikt Gräble, Email Weiblein, Bela Rox (1), Jan Steyer, Theresa Keck, Theo Maier, Johnny Leiner, Matti Bilgram, Alisa Bauer, Lia Bauer, Anian Bischofsberger.

F-Jugend:

Am Freitag beim Funino-Turnier in Lenzfried traten wieder je 2 Mannschaften an.
Den Auftakt machten die F2 Teams, die vor zahlreichen Zuschauern tolle Spiele zeigten.
Zu den Höhepunkten zählte das interne Duell der beiden F2-Teams, hier gaben die Mannschaften nochmal alles und jedes Team wollte unbedingt gewinnen.
Auch die beiden F1 Teams waren hoch motiviert und eines der beiden Teams konnte sich an der Spitze festsetzen und war dort nicht mehr zu verdrängen.
Es spielten: Constantin Maisinger, Leopold Hastreiter, Elias Huber, Juna Fritz, Philipp Kiechle, Benjamin Häuser, Sophia Breisinger, Dominik Tannheimer, Paul Wengenmayr, Daniel Spöttle, Bryant Ikwumere, Milan Laur, Lennard Ressle, Johann Fackler, Korbinian Maidel.

G-Jugend:

Am Samstag waren die beiden Bambini-Mannschaften des TSV Buchenberg zum zweiten Festival des Jahres beim Jugendtag des FC Wiggensbach eingeladen. Beide Teams bestritten dieses Festival im Champions League-Modus. Zuerst spielte die G2 auf den fünf Funino-Feldern und konnte zusammen 9 Tore schießen. Anschließend wurden die Spielfelder im Max-Swoboda-Stadion zu vier „normalen“ Spielfeldern für die G1 umgebaut, auf denen unsere Mannschaft ganze 20 Tore geschossen hat.
Das nächste Festival für die Bambini ist dann unser eigener Jugendtag am 22.06.24, bei dem wieder beide Mannschaften antreten werden. Neben dem Turnier gibt es dort auch ein Fußballquiz und Torwandschießen.
Es spielten bei der G2:
Max Striegl, Zakhar Alchynskiyi, Magnus Bischlager, Simon Hegenbarth, Henry Schäfer, Samuel Puck.
Es spielten bei der G1: Loris Marton, Milo Prestel, Kilian Rist, Franziska Gräble, Simon Tauscher, Max Egli, Paul Bauer.



Die nächsten Spiele auf einen Blick.

D-Jugend:

Freitag, 14.06.24 17:30 Uhr TSV Buchenberg – SG Haldenwang/Untrasried
Sonntag, 16.06.24 13:00 Uhr FC Kempten 4 - TSV Buchenberg 2

E-Jugend:

Freitag, 14.06.24 16:00 Uhr TSV Buchenberg 2 – FC 07 Immenstadt
Freitag, 14.06.24 17:00 Uhr TSV Buchenberg – FC 07 Immenstadt

F-Jugend:

Donnerstag, 13.06.24 17:30 Uhr SG Haldenwang/Untrasried – TSV Buchenberg
Freitag, 14.06.24 17:00 SG Haldenwang/Untrasried 2 – TSV Buchenberg 2




Samstag, 22.06.24 Jugendtag TSV Buchenberg.




 
Nächste Termine:
Fanshop: