. .

Aktuelle Spielberichte aus dem Nachwuchsfussball mit Vorschau auf kommende Spiele. Fussball


D-Jugend:

TSV Buchenberg 2 – SV Heiligkreuz 3    5:2

Beim Jugendtag in Buchenberg trat unsere D2 etwas verstärkt mit einigen Spielern des Jahrgangs 2012 aus der D1 an, was sich von Beginn an bemerkbar machte. Die Jungs machten viel Dampf und die Überlegenheit spiegelte sich in regelmäßigen Toren wieder. So gewannen wir unspektakulär und spielerisch nicht glanzvoll, aber hochverdient.
Es spielten: Vincent Nußmann, Lauri Thielemann, Sebastian Keck, Henry Urban (1), Leonhard Salzmann (1), Luca Müller (3), Simon Maidel, Hannes Miehler, Quentin Tannheimer, Moritz Lechner, Mustafa Dakdouk, Maxim Zdobnov.

E-Jugend:

TSV Buchenberg 2 - SG Waltenhofen-Hegge 2    2:11

Anlässlich des Jugendtages spielte die jüngere E-Jugend am Samstagmittag gegen die körperlich überlegenen Gäste aus Waltenhofen-Hegge. In der ersten Halbzeit konnte die Mannschaft noch mithalten und lag zur Pause unglücklich mit 2:3 zurück. Magnus und Theo erzielten die beiden Treffer für die Heimmannschaft. Nach der Halbzeit klingelte es weitere acht Mal im Kasten der Buchenberger. Dies lag zum einen an der mangelnden Abstimmung in der Abwehr, aber auch am starken Gegner.
Am Ende der Rückrunde belegte die Mannschaft um Trainer Ralf Gräble, Martin Steyer, Wolfgang Keck und Ralph Maier mit neun Punkten den 5. Platz in der U11, OA Gruppe 4. 17 Tore wurden geschossen und damit neun Punkte geholt.
Es spielten:Tekle Habtemariam, Matti Bilgram, Bela Rox, Jan Steyer, Alisa Bauer, Lia Bauer, Benedikt Gräble, Magnus Egli (1), Theresa Keck, Theo Maier (1), Sebastian Schweiger.

TSV Buchenberg  - SG Waltenhofen-Hegge        1:6

Am vergangenen Samstag empfing die E1 des TSV Buchenberg zum Saisonabschluss die SG Waltenhofen-Hegge. Die bisher sieglosen Gäste zeigten von Beginn an, dass sie dies am letzten Spieltag ändern wollten und so musste TSV-Torhüterin Hannah Leitl bereits nach 2 Minuten mit einer Glanzparade einen frühen Rückstand verhindern. Machtlos war sie dann in der 7. Minute, als die Gäste eine Konterchance eiskalt zur Führung nutzten. Bis zur 19. Minute erspielten sich beide Teams gute Einschussmöglichkeiten, doch vor allem auf Buchenberger Seite fehlte die nötige Präzision, um zum Torerfolg zu kommen. Besser machten es erneut die Gäste, als sie einen abgefangenen Pass schnell in Richtung TSV-Tor brachten und mit einem Schuss von der Strafraumgrenze vollendeten. Nur eine Zeigerumdrehung später ergab sich die nächste Konterchance für Waltenhofen und auch diese wurde zum Leidwesen der TSV Fans genutzt, dass man dennoch mit etwas Hoffnung in die Halbzeitpause gehen konnte, war Hannes Klatt zu verdanken. Hannes nahm einen weiten Abschlag von Hannah Leitl auf und setzte den Ball nach einem Alleingang in die Maschen. Mit 1:3 ging es in die Pause. Im zweiten Durchgang passierte zunächst nicht viel. Dies sollte sich leider nach einer halben Stunde Spielzeit erneut zu Ungunsten des TSV Buchenberg ändern. Nach einer eigenen Ecke und einem weiteren Fehlpass im Mittelfeld war die heimische Abwehr zweimal unsortiert, was die Gäste innerhalb von zwei Minuten zu den Treffern 4 und 5 nutzen konnten. Doch wer nun dachte, die Heimmannschaft würde sich kampflos geschlagen geben, sah sich getäuscht. Immer wieder versuchte man in die Gefahrenzone zu kommen, doch entweder wurden die Schüsse geblockt, der Pfosten stand im Weg (3x) oder der Gästekeeper war auf dem Posten, wie bei einem Freistoß von Maxi Wintergerst. Während der TSV kurz vor dem Schlusspfiff selbst eine Doppelchance nicht zur Ergebniskosmetik nutzen konnte, traf die Spielgemeinschaft noch zum 1:6-Endstand.
Es spielten: Hannah Leitl, Sebastian Scheid, Emil Weiblein, Samuel Betz, Joshua Laur, Aurelian Fackler, Johnny Leiner, Hannes Klatt (1), Maximilian Wintergerst, Anian Bischofberger

Die nächsten Spiele auf einen Blick:

D-Jugend:
Freitag, 28.06.24 17:30 Uhr TSV Buchenberg 2 – FC 07 Immenstadt
Samstag 29.06.24 10:00 Uhr JFG Illerwinkel 3 - TSV Buchenberg 2




 
Nächste Termine:
Fanshop: