. .

Ada Zwack wird Bayerische Meisterin in Ruhpolding! Langlauf


Bei den Bayerischen Meisterschaften im Skilanglauf, die am 08. und 09. Februar 2025 in der Chiemgau-Arena in Ruhpolding stattfanden, erzielten die 11 Langläufer des TSV Buchenberg herausragende Ergebnisse.

In diesem Jahr wurden die Wettkämpfe wieder in der freien Technik ausgetragen, wobei die Technik wie gewohnt jährlich zwischen der freien und der klassischen Technik wechselt. Am ersten Tag stand ein Einzelstartrennen auf dem Programm. Nach den Ergebnissen dieses Rennens wurden die Staffeln je Region für das Massenstartrennen am zweiten Tag eingeteilt – für die 3er-Staffeln im Schülerbereich und die 2er-Teams ab den Jugendklassen.

Besonders hervorzuheben ist die 15-jährige Ada Zwack, die in der Altersklasse Jugend U16 (weiblich) den Titel der Bayerischen Meisterin errang. Ada, die bereits im Mai 2024 in den Nachwuchskader des Bayerischen Skiverbandes berufen wurde, bestätigte mit diesem Erfolg ihr großes Talent und ihre kontinuierliche Entwicklung im Skilanglauf.

Ihr 12-jähriger Bruder Aaron Zwack stand seiner Schwester in nichts nach. Er verteidigte seinen Bayerischen Vizemeistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich und sicherte sich auch in der Disziplin der freien Technik den zweiten Platz in der Altersklasse Schüler U13 (männlich). Am zweiten Tag glänzte Aaron mit seiner 3er-Staffel zusammen mit Johannes Porzig und Laurenz Zobel (beide SC Oberstdorf) und holte die Silbermedaille auf dem Podest. Bereits im Januar 2025 hatte Aaron bei den Allgäuer Meisterschaften über die 2,5-Kilometer-Distanz den Titel geholt und damit sein Potenzial unter Beweis gestellt.

Die Erfolge der Geschwister Zwack sind ein beeindruckendes Zeugnis für die hervorragende Nachwuchsarbeit des TSV Buchenberg und lassen auf weitere Spitzenleistungen in der Zukunft hoffen.

Paula Himmel und Silvan Hiemer

Erstmals an einer Bayerischen Meisterschaft teilnehmen durften die beiden 11-jährigen Paula Himmel und Silvan Hiemer. Beide zeigten ein starkes Rennen und belegten am Ende jeweils den 11. Platz. Besonders knapp verpasste Paula Himmel die Top-Ten-Platzierung – ihr fehlten lediglich zwei Sekunden auf Rang zehn.

Nathalie Grotz

Ein beeindruckendes Rennen zeigte auch Nathalie Grotz, die sich im Rennwinter 2024/25 stetig verbessert. Auch wenn am Ende nur ein 16. Platz steht, fehlten ihr lediglich 6,5 Sekunden auf die Top-Ten. Ihre Altersklasse zählt leistungsmäßig zur stärksten im Allgäu und, wie man am vergangenen Wochenende gesehen hat, auch in Bayern.

Moritz Odendahl

Moritz Odendahl konnte aufgrund seines Trainingsrückstands im Herbst/Winter 2024 – bedingt durch einen Schlüsselbeinbruch – erst spät auf die Loipe. Daher ist sein 24. Platz definitiv besser zu bewerten, als es auf den ersten Blick erscheinen mag.

Linda Grotz und Amelie Schänzlin

Linda Grotz fehlten nur 4,2 Sekunden in die Top-Ten und sie zeigte mit dem 12. Platz ein gutes Rennen. Ihre Dauerrivalin Amelie Schänzlin lag 3,3 Sekunden hinter ihr auf dem 13. Platz.

Ida Mair

Ida Mair nahm mit großer Begeisterung an der Bayerischen Meisterschaft teil, die zu ihren persönlichen Highlights zählt. Sie zeigte vollen Einsatz und belegte den 28. Platz.

Silas Laur

Mit dem beeindruckenden 4. Platz – und deutlich vor seiner Allgäuer Konkurrenz – setzte Silas Laur ein weiteres Ausrufezeichen im Einzelstartrennen der Bayerischen Meisterschaft.

Arne Scherer

Arne Scherer, für den die Bayerische Meisterschaft mittlerweile als Trainingswettkampf auf dem Weg zu höheren Zielen gilt, erreichte souverän den dritten Platz im Einzelstartrennen.

Ein besonderer Dank gilt all jenen, die sowohl hinter den Kulissen als auch an vorderster Front dazu beitragen, dass unsere Arbeit erfolgreich umgesetzt werden kann. Unser Hauptsponsor, die Bahnhof-Apotheke Kempten, verdient ein großes Dankeschön für die zuverlässige Bereitstellung ihres Busses für überregionale Wettkämpfe. Ebenso möchten wir das sensationelle Wachstrio „Grotz-Odendahl-Zwack“ unter der fachkundigen Leitung von Haupttrainer und Wachsprofi Jürgen Grotz loben. Abteilungsleiter Mirko Zwack sowie Mitorganisatorin und Schatzmeisterin Michaela Odendahl, die für die Unterkunftsbuchungen und alles, was damit zusammenhängt, verantwortlich ist, danken wir ebenfalls herzlich. Ein weiterer Dank gilt Bernadette Mair, die zuverlässig seit mehreren Jahren die Rennmeldungen übernimmt, sowie Kathrin Grotz, die für die leidenschaftliche Berichterstattung und die Pflege unserer Webseite stets bei den Rennen vor Ort ist und unzählige Stunden in die Nachbereitung und Wettkampfauswertung investiert. Abschließend möchten wir dem gesamten Fangefolge aus dem Allgäu, insbesondere aus unserem Verein, ein großes Dankeschön aussprechen, das unsere Athleten bei allen Wettkämpfen tatkräftig unterstützt.

Herzlichen Glückwunsch allen Startern und Finishern.

 

Anbei die Ergebnisse unserer Teilnehmer/innen:

08.02.2025 / FT / Einzelstart / Ausdauerrennen

Schüler U12 (m) 2,5 km mit Technikelementen   /   Hiemer, Silvan   /   11. Platz (von 25)   /   7:47,4

Schüler U12 (w) 2,5 km mit Technikelementen   /   Himmel, Paula   /   11. Platz (von 36)   /   7:58,2

Schüler U13 (m) 2,5 km mit Technikelementen   /   Aaron, Zwack   /   2. Platz (von 24)   /   6:47,8   /   BAYERISCHER VIZEMEISTER!

Schüler U13 (w) 2,5 km mit Technikelementen   /   Grotz, Nathalie   /   16. Platz (von 42)   /   7:36,9

 

Schüler U14 (m) 5,0 km mit Technikelementen   /   Odendahl, Moritz   /   24. Platz (von 26)   /   7:49,9 (1.Rd.) + 7:32,6 (2.Rd.)   /   15:22,5

Schüler U14 (w) 5,0 km mit Technikelementen   /   Grotz, Linda   /   12. Platz (von 33)   /   7:47,0 (1.Rd.) + 7:34,1 (2.Rd.)   /   15:21,2

Schüler U14 (w) 5,0 km mit Technikelementen   /   Schänzlin, Amelie   /   13. Platz (von 33)   /   7:42,4 (1.Rd.) + 7:42,0 (2.Rd.)   /   15:24,5

Schüler U15 (w) 5,0 km mit Technikelementen   /   Mair, Ida   /   28. Platz (von 33)   /   8:29,5 (1.Rd.) + 8:27,5 (2.Rd.)   /   16:57,1

Jugend U16 (m) 5,0 km mit Technikelementen   /   Laur, Silas   /   4. Platz (von 19)   /   6:09,7 (1.Rd.) + 6:08,6 (2.Rd.)   /   12:18,3

Jugend U16 (w) 5,0 km mit Technikelementen   /   Zwack, Ada   /   1. Platz (von 17)   /   6:54,6 (1.Rd.) + 6:43,1 (2.Rd.)   /   13:37,8   /   BAYERISCHE MEISTERIN!

 

Jugend U18 (m) 10,0 km mit Technikelementen   /   Scherer, Arne   /   3. Platz (von 9)   /   5:58,8 (1.Rd.) + 6:17,2 (2.Rd.) + 6:21,7 (3.Rd.) + 6:14,9 (4.Rd.)   /   24:52,8

 

09.02.2025 / FT / Massenstart / 3er-Staffel + Teamsprint

Schüler U12/U13 (m) (3 x 2 x 1,2 km)

2. Platz (von 15)   /   17:55,0   /   Johannes Porzig (SC Oberstdorf) – Laurenz Zobel (SC Oberstdorf) – Aaron Zwack

Aaron`s 3er-Staffel fehlten nur 4,5 Sekunden auf Platz 1!

7. Platz (von 15)   /   19:08,4   /   Seraphin Heissmann (SC Oberstdorf) – Silvan Hiemer – Felix Knechtel (SC Scheidegg)

Schüler U12/U13 (w) (3 x 2 x 1,2 km)

4. Platz (von 23)   /   18:58,2   /   Maja Jähn (SK Nesselwang) – Nathalie Grotz – Antonia Besler (SC Kempten)

Nathalie`s 3er-Staffel fehlten nur 10,4 Sekunden auf das Podest!

16. Platz (von 23)   /   20:25,0   /   Charlotte Knoerig (SK Nesselwang) – Ida Schneider (SC Kempten) – Paula Himmel

Schüler U14/U15 (m) (3 x 2 x 1,2 km)

14. Platz (von 15)   /   19:12,9   /   Moritz Odendahl – Hannes Holzenberger (SC Oberstdorf) – Vinzent Rid (SK Nesselwang)

Schüler U14/U15 (w) (3 x 2 x 1,2 km)

10. Platz (von 18)   /   18:46,4   /   Linda GrotzAmelie Schänzlin – Paulina Waibel (SC Oberstdorf)

17. Platz (von 18)   /   19:58,4   /   Ida Mair – Katharina Herz (SK Nesselwang) – Lou Müller (SC Oberstdorf)

Jugend U16/U18 (m) (2 x 3 x 1,2 km)

4. Platz (von 14)   /   15:05,9   /   Claudius Benkert (SC Oberstdorf) – Arne Scherer

Arne`s 2er-Team fehlten nur 0,3 Sekunden auf das Podest und 9,8 Sekunden auf Platz 1!

6. Platz (von 14)   /   15:13,6   /   Silas Laur – Felix Jäger (SC Oberstdorf)

Jugend U16/U18 (w) (2 x 3 x 1,2 km)

7. Platz (von 18)   /   17:29,6   /   Ada Zwack – Lisabeth Molter (SC Oberstdorf)


Ada Zwack - Bayerische Meisterin 2025 im Skilanglauf - Jugend U16 (w)

Ada Zwack - Bayerische Meisterin 2025 im Skilanglauf - Jugend U16 (w)


Aaron Zwack - Bayerischer Vizemeister 2025 im Skilanglauf - Schüler U13 (m)

Aaron Zwack - Bayerischer Vizemeister 2025 im Skilanglauf - Schüler U13 (m)


Sensationelles Wachstrio - v.li.: Jürgen Grotz, Mirko Zwack, Christian Odendahl

Sensationelles Wachstrio - v.li.: Jürgen Grotz, Mirko Zwack, Christian Odendahl


Unsere erfolgreichen 8 Huskies bei der Streckenbesichtigung am 07.02.2025!

Unsere erfolgreichen 8 Huskies bei der Streckenbesichtigung am 07.02.2025!




 
Nächste Termine:
Fanshop: