. .

Gold, Silber, Buchenberg: Wie ein Allgäuer Verein den Wintersport prägt Skisprung


TSV Buchenberg etabliert sich zunehmend als zweites Standbein des Skispringens im Allgäu – neben dem weltbekannten Oberstdorf. Auf den Schanzen des Vereins lernen junge Athleten nicht nur mutige Sprünge, sondern auch die nordische Kombination, die Langlauf und Skispringen vereint. Hier beginnen Karrieren: Vom ersten Schanzentraining bis zum Wettkampf bietet Buchenberg eine Plattform für ambitionierte Sportler. 

Triumph bei der Möbel Löffler Minitournee 

Vergangenes Wochenende rückte Buchenberg erneut ins Rampenlicht: Bei der 39. Möbel Löffler Minitournee in Garmisch-Partenkirchen kämpften die jüngsten Athleten unter der Zugspitze um Pokale. Schon im frühmorgendlichen Langlauf zeigten die Buchenberger Kampfgeist. Mia Roth (Klasse S10) sicherte sich Bronze, während Jan Misiek (S11) Gold holte. Auch Jona Prestel (S12) glänzte mit Silber – Marie Schindele erkämpfte den 4. Platz und Hugo Marton Bronze. Franciszek Misiek erreichte den 4. Platz in der Nordischen Kombination. 

Beim anschließenden Skispringen auf der HS22- und HS47-Schanze setzten die Talente nach: Marie Schindele (S9) erreichte Platz 5, Mia Roth (S10) sprang mit 11,5 und 12 Metern auf Bronze. In der Klasse S11 zeigte Hugo Marton Mut und landete mit 13 Metern auf dem 4. Platz. Der zehnjährige Jan Misiek dominierte die HS47-Schanze: Mit 34 und 36 Metern distanzierte er die Konkurrenz um zehn Meter und krönte sich zum Doppelgold-Gewinner. In der Klasse S12 kämpfte sich Franciszek Misiek mit 27 und 28,5 Metern knapp ans Podest heran (4. Platz), während Jona Prestel mit Silber (36 und 34,5 m) überzeugte. 

Kacper Misiek: Der Aufsteiger beim Deutschen Schülercup 

Parallel kämpften ältere Buchenberger Talente beim Deutschen Schülercup in Oberstdorf. Der 15-jährige Kacper Misiek (S15) überzeugte auf der HS106-Schanze: Am Freitag landete er mit 95,5 und 99,5 Metern auf Rang 2, am Samstag sicherte er mit 98 und 93,5 Metern Platz 5. Auch seine Vereinskameraden zeigten Präsenz: Lucas Eichbauer (J16) sprang sich auf Platz 6 (78,5 und 90,5 m) und 5 (93,5 und 84 m), während Tobias Wersig (J17) mit Weiten um 87 Meter die Top 15 erreichte. 

Nordische Kombination: Buchenbergs heimliche Stärke 

Nicht nur im Skispringen glänzt der TSV Buchenberg. Die nordischen Kombinierer rücken immer stärker in den Fokus. Ansgar Schupp ist dabei ein Name, den man sich merken sollte: Der Nachwuchsathlet verbindet Ausdauer im Langlauf mit Präzision auf der Schanze. 

Beim Deutschlandpokal NK am 7. und 8. Februar 2025 zeigten die Buchenberger Athleten erneut ihr Können. Ansgar Schupp belegte in der Jugend J17 am ersten Tag den 5. Platz und am zweiten Tag den 6. Platz. Elias Mach erreichte die Plätze 8 und 9. Bei den Herren-Junioren sicherte sich Lucas Mach zweimal den 5. Platz, während Simon Mach am zweiten Tag den 1. Platz errang. 

Weltcup-Erfahrungen in Otepää 

Im Weltcup der Nordischen Kombination in Otepää sammelten die Buchenberger Athleten wertvolle Erfahrungen. Sophia Maurus belegte am 7. und 9. Februar jeweils den 18. Platz. David Mach steigerte sich von Platz 18 am 7. Februar über Platz 14 am 8. Februar auf Platz 12 am 9. Februar. 

Ob Minitournee, Schülercup oder nordische Kombination – der TSV Buchenberg beweist, dass er mehr ist als das „andere“ Allgäuer Skizentrum. Mit Medaillen, Teamgeist und einer Infrastruktur, die Talente fördert, schreibt der Verein seine Erfolgsgeschichte weiter. Und während die Jüngsten bereits die nächsten Wettkämpfe ins Visier nehmen, bleibt klar: In Buchenberg schlägt das Herz des Wintersports – laut, ambitioniert und voller Leidenschaft. 

 

Ergebnisse Buchenberger Athleten - 39. Möbel Löffler Minitournee in Partenkirchen: 

Schülerklasse S9 

Marie Schindele – Sprung 5. Platz / NK 4. Platz 

Schülerklasse S10 

Mia Roth – Sprung 3.Platz / NK 3. Platz Schülerklasse S11  

Jan Misiek – Sprung 1. Platz / NK 1. Platz 

Hugo Marton – Sprung 4. Platz / NK 3. Platz 

Schülerklasse S12 

Jona Prestel – Sprung 2. Platz / NK 2. Platz 

Franciszek Misiek – Sprung 4. Platz / NK 4. Platz 


Telemark Landung

Telemark Landung


Marie kam ans Ziel! (Fot. T. Misiek)

Marie kam ans Ziel! (Fot. T. Misiek)


2. Platz für Kacper! (Fot. S. Misiek)

2. Platz für Kacper! (Fot. S. Misiek)


2.Mattis Fey | 1. Nelio Häffner | 3. Mia Roth

2.Mattis Fey | 1. Nelio Häffner | 3. Mia Roth




 
Nächste Termine:
Fanshop:

Unsere Sponsoren:
Sponsoren
Raiffeisenbank Kempten